...

Ebenseer Hochkogelhaus (1.558m)

Lichtarm
Lärmarm
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
DAS EBENSEER HOCHKOGELHAUS IST ERST 
AB 26. MAI 2023 AUFGRUND DER HOHEN SCHNEELAGE FÜR EUCH GEÖFFNET
DAS NEUE TEAM, GABI, LEON und NU FREUEN SICH AUF EUCH
 
Das Ebenseer Hochkogelhaus (1.558 m) ist eine Schutzhütte der Naturfreunde Ortsgruppe Ebensee im westlichen Teil des Toten Gebirges in Oberösterreich.
Die Hütte besteht seit 1924.
 
 
Die Hütte ist ein perfekter Ausgangspunkt für die Besteigung des Schönbergs (2.093 m), für die man rund zwei Stunden benötigt.
Der in der Nähe befindliche Hochkogel-Klettersteig lässt die Herzen von Kletterfans höher schlagen. Der Klettersteig über die Rauherkogeln hat den Schwierigkeitsgrad B/C mit ca. 600 Klettermetern.
Die höchste Erhebung ist der Hochkogel „Kegerl“ mit 1.591 m,
10 min. Gehzeit vom Hochkogelhaus entfernt.
Mit überwältigender Aussicht über Traunsee, Traunstein bis zum Böhmerwald.

Aber auch idyllische Bergseen wie der Wildensee oder Grundlsee sind von hier aus zu erreichen. Atemberaubend ist auch das eine Stunde entfernte Feuertal-Eishöhlensystem mit mehr als 120 km langen Gängen.
 
Aufstieg:
Der Aufstieg zum Ebenseer Hochkogelhaus beginnt am Parkplatz Schwarzenbach. 
Für die Wanderung wird festes Schuhwerk ausdrücklich empfohlen!
Der Aufstieg ist für alle Altersgruppen begehbar!
Für die Wanderung ist eine gute Kondition erforderlich, jedoch technisch leicht zu begehen. Der Weg ist gut markiert und wird regelmäßig gewartet. 
Achtung Steinschlaggefahr - insbesonders bei starkem Regen!
 
Über Almweg, vormals Winterweg über Mittereckerstüberl
 
Oder über den "Ursprungweg" (offen ab ca. Mitte Mai)  Gehzeit etwas weniger als 3 Stunden

Zugänge:

vom Mittereckerstüberl in 2 Std.
Bad Ischl 5 Std.

Übergänge:

Ischler Hütte 2 Std.
Rinnerhütte  5 Std.

Klettersteig über die Rauherkogeln
 
DER KLETTERSTEIG WURDE REPARIERT UND IST ZUM BEGEHEN FREIGEGEBEN
 

Markierte Wege:

Rinnerhütte 1470 m - 6 Std (Weg Nr. 230)
zum Offensee oder über Appelhaus zum Grundlsee
Ischlerhütte 1369 m - 2 Std (Weg Nr. 211) 

Besteigungen:

Schönberg 2093 m - 2 Std 
Eishöhle im Feuertal - 1 Std
Hochkogel 1591 m - 10 Min
 
Skitouren:
Offensee - Weisshorn oder Bad Aussee - Loser, von dort Abstieg zum Mitterecker Schutzhaus (ACHTUNG: Lawinengefahr)
 
Achtung: KEIN WINTERRAUM VORHANDEN !!
 
Beschreibung unserer Schlafplätze
 
  • Das Ebenseer Hochkogelhaus bietet unterschiedliche Schlafmöglichkeiten. Ein großes Matratzenlager (18x), ein kleines Lager (8x), 2 Stockbettzimmer für jeweils 8 Personen und das Sternenzimmer (Blick auf den Sternenhimmel über Dachschrägefenster) für 7 Personen.
 
  • Die Matratzenlager sind aufgeteilt in Einser-, Zweier-, Dreier- und Viererkojen, abgetrennt durch Holztrennwände. Alle Betten sind ausdrücklich nur mit Hüttenschlafsack benutzbar!
 
  • Auch für Hundebesitzer haben wir separate Schlafmöglichkeiten. Ein abgetrennter Schlafbereich bietet ein Stockbett für 2x3 Personen. Bei Übernachtung mit Hund bitte bei der telefonischen Reservierung anmerken, da wir aus Respekt den Hunden und den Hundebesitzern gegenüber pro Nacht jeweils nur einen Hund annehmen!
 
  • Rucksacktransport mit Materialseilbahn 2 x täglich möglich
  • Pro Rucksack werden 5,-- € verrechnet - Anleitung siehe bitte Plakat
 
 

Betten-Anzahl

im Matratzen­lager in Mehrbett­zimmern
26 x 23 x

Preise

Übernächtigungspreise
im Lager für
 
  • 16,-- € für Naturfreunde-Mitglieder
  • 22,-- € für Nichtmitglieder
 
in den Zimmern:
 
  • 20,-- € für Naturfreunde-Mitglieder
  • 26,-- € für Nichtmitglieder
 
  • 12,-- € für Kinder von 7 bis 14 Jahren
  
 
Gruppenpreis:ab 15 zahlende Personen Mitgliederpreis.

Reservierungen werden nur telefonisch entgegen genommen.
+43 676 839 40 493

Zusätzlich pro Nächtigung pro Person: € 0,50 für den Bergrettungsdienst Ebensee
 
 
 
Lichtarm
Lärmarm
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit den Öffis
    Besonderheiten:
  • künstliche Kletteranlage
  • Haustiere erlaubt
  • Gepäcktransport
  • Mobilfunk-Empfang
  • Lichtarm
  • Lärmarm

GPS

GPS: 47.72697000,13.78887000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

  • DAS EBENSEER HOCHKOGELHAUS IST ERST AB 26. MAI 2023 AUFGRUND DER HOHEN SCHNEELAGE FÜR EUCH GEÖFFNET !!
  • DER OSTGRAT AUF DEN SCHÖNBERG IST WIEDER BEGEHBAR 
  • DANKE AN ALLE FREIWILLIGEN HELFER 
  • DURCHGEHEND DANN GEÖFFNET von ANFANG/MITTE  Mai bis 15. September 
  • Mitte September bis 8. Oktober an Wochenenden
  • dann vom 8. bis Ende Oktober durchgehend geöffnet. bitte bei den Hüttenwirten nachfragen.
  • Für genaue Öffnungszeiten bitte die Hüttenwirte kontaktieren.
 
  • HALLO IHR LIEBEN!
 
  • Wir bevorzugen immer ein persönliches Telefonat! hin und wieder gibt es Schwierigkeiten mit dem Handyempfang! Sollten wir nicht erreichbar sein, bitten wir euch es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu versuchen. Außerdem sind wir stets bemüht den Anruf ehestmöglich zu retournieren! 
  • Am Wochenende und im speziellen zu Mittags- und Abendessenszeiten sind wir meist recht beschäftigt und können daher nicht immer jeden Anruf entgegennehmen.
 
  • Wir danken für euer Verständnis!
 
  • Euer Hochkogel-Team 
  • Gabi, Leon und Nu
 
  • Unsere Telefonnummer: 0676/83940493
 

... mit den Öffentlichen:

1. Option:
------------
Mit der Salzkammergutbahn bis Haltestelle Ebensee Steinkogel, zu Fuß Richtung Offensee, ab Bus-Haltestelle Dielleiten rechts abbiegen und den Weg Nr. 211 nehmen.
Gehzeit ab Haltestelle Steinkogel: 4 Stunden
 
Es hält nur jeder 2. Zug - bitte im Fahrplan unter "STEINKOGEL BAHNHOF" suchen.
 
2. Option:
-----------
Haltestelle Ebensee Landungsplatz, Smmeltaxi: Traunsteintaxi (1h vorher anrufen und anmelden), mit Taxi nach Haltestelle Dielleiten, von dort zu Fuß ca. 2 km zum Parkplatz Schwarzenbach
   
Mindestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn mit Anruferkennung 
TEL: 0043 50 422 1691
anrufen
Täglich von 7:00 bis 22:00 im Halbstundentakt, auch an Sonn- und Feiertagen
Preise und Taxibeförderungen:
€ 6,- Erwachsene
€ 3,- Kinder von 6 bis 14 Jahren
Kleinkinder bis 6 Jahre gratis

... mit dem Auto:

Anreise mit dem Auto:
Mit dem Auto bis Ebensee, B 145 Abfahr Offensee, weiter Richtung Offensee, nach ca. 2,5 km rechts abbiegen, der Straße folgen (Weg Nr. 211), ab dem E-Werk gehts noch knapp 2 km bis zum "Parkplatz Schwarzenbach" (auf Google Maps) weiter, wo das Auto gebührenfrei geparkt werden kann.
 

Parkmöglichkeiten:

Schwarzenbach Parkplatz